Menschen.Werte.Unternehmensprozesse I Handwerksmensch

Menschen.Werte.Unternehmensprozesse I Handwerksmensch

#125 Live-Buchlesung: Game Changer - Kommunikative Mitarbeiterbindung im Handwerk

#125 Live-Buchlesung: Game Changer - Kommunikative Mitarbeiterbindung im Handwerk

Anfang der Woche habe ich Dir aus meinem neuen Buch "Game Changer: Kommunikative Mitarbeiterbindung im Handwerk" vorgelesen. 😍📖 Ich habe Dir erzählt, wie auch Du Deine Mitarbeiter agil führen und ihre Talente nachhaltig entwickeln kannst. 💪

In unserer neuen Episode kannst Du Dir die Lesung noch einmal in voller Länge anhören. Der Podcast ist ab sofort zu finden bei Spotify, Amazon Music, YouTube und überall da, wo es Podcasts gibt. 🎧

#124 Wie Du Deine Mitarbeiter mit Zeitkonten lebenslänglich bindest

In der heutigen Zeit sehnen sich Deine Mitarbeiter nach Auszeiten vom stressigen Arbeitsalltag. Zeit zu haben für Familie oder für persönliche und fachliche Weiterentwicklungen ist so wichtig wie nie und trägt maßgeblich zur langfristigen Bindung Deiner Mitarbeiter bei. ⏰🙏 Aber wie sind Auszeiten heutzutage, insbesondere im Handwerk, vereinbar? 🤔

Wir sprechen in der aktuellen Podcast-Episode über die sogenannten „Lebens-Arbeitszeitmodelle“, die Deinen Mitarbeitern eine ausfinanzierte Auszeit ermöglichen und individuell an Deinen Betrieb angepasst werden können. 🤩

Du möchtest mehr darüber erfahren, wie auch Du in anderen Zeitmodellen denken kannst? Dann höre unbedingt in die neue Episode rein! Der Podcast ist ab sofort zu finden bei Spotify, Amazon Music, YouTube und überall da, wo es Podcasts gibt. 🎧

#123 Drei Gamechanger für Deinen betrieblichen Weg in die Zukunft

Wir sind zurück! 🚀 Der Podcast von Handwerksmensch geht in eine neue Runde. 😍

Kommt Dir das auch bekannt vor? Deine Mitarbeiter sind unmotiviert, es kommt zu erhöhten Fehlzeiten und innerhalb des Teams möchte einfach kein Wir-Gefühl aufkommen? 😰 Mit dieser Problematik haben viele Handwerksbetriebe noch immer zu kämpfen.

Wir stellen Dir in dieser Episode daher drei Gamechanger vor, mit denen Du Deinen Betrieb transformieren kannst und die Dich auf Deinen betrieblichen Weg in die Zukunft unterstützen. 💪

Bist Du neugierig geworden? Dann höre unbedingt in die neue Episode rein! Der Podcast ist ab sofort zu finden bei Spotify, Amazon Music, YouTube und überall da, wo es Podcasts gibt. 🎧

#122 Wir lernen Blauarbeit.de kennen

Kennst Du schon Blauarbeit.de? 🤔☺️ Blauarbeit ist eine Handwerksvermittlungsplattform rund um Haus und Garten, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Auftraggeber und Handwerker bestmöglich zusammenzubringen. 🤝🤩 Das Unternehmen ist gerade dabei, sich neu zu positionieren zu einer Plattform, die Online-Sichtbarkeit schafft. 🙏🚀

Wir haben Alexander Oberst, Geschäftsführer von Blauarbeit.de, in unserem Podcast interviewt. Dort berichtet er uns unter anderem, warum es so wichtig ist, als Unternehmen online sichtbar zu sein und wie Blauarbeit Dir dabei helfen kann. ☺️👏

Bist Du neugierig geworden? Dann höre unbedingt mal rein! Der Podcast ist ab sofort zu finden bei Spotify, Apple, Deezer, Amazon Music und YouTube. 🎧

#121 Wie Du mit Sport einen Ausgleich zum Arbeitsalltag schaffen kannst

Wer viel arbeitet, ist häufig Stresssituationen ausgesetzt. 🤯 Dabei kann sich zu viel Stress negativ auf die Gesundheit auswirken. Die Folge ist, dass unsere angesammelten Stresshormone durch unzureichende Bewegung nur schlecht abgebaut werden können.🤔

Unser heutiger Interviewpartner, Joachim Baur, ist nicht nur Kaminkehrermeister und Energieberater, sondern zugleich leidenschaftlicher Fußballtrainer.🤩⚽ Für ein gutes Wohlbefinden schafft sich Joachim mit Sport einen Ausgleich zum stressigen Arbeitsalltag.💪
Welche Rolle Stress bei ihm spielt, wie er es geschafft hat, eine gesunde Work-Life-Balance herzustellen und welche Tipps Joachim für Dich hat, damit auch Du Dich zu mehr Bewegung motivieren kannst, erfährst Du in unserer neuen Podcast-Episode.😍👏

Bist Du neugierig geworden? Dann höre unbedingt mal rein! Der Podcast ist ab sofort zu finden bei Spotify, Apple, Deezer, Amazon Music und YouTube. 🎧

#120 Warum Innovationen das Handwerk vorantreiben

Das Handwerk hat durch die Vielfalt an unterschiedlichen Sparten ein echtes Digitalisierungspotenzial. 🚀 Doch noch immer wird diesem Potenzial nicht ausreichend Aufmerksamkeit geschenkt. Jeanette Spanier, Geschäftsführerin der Spanier & Bichler GmbH hat sich dieser Sache angenommen. 🤩💪
Sie ist nicht nur Gerüstbaumeisterin und vom Bundeswirtschaftsministerium ausgezeichnete Vorbildunternehmerin, sondern sie gründete 2017 gleich zwei Start-Ups, um das Handwerk neu zu denken. 🛠️🙏

In unserem Podcast berichtet sie uns, wie die Ideen für die Start-Ups entstanden sind, was Frau Spanier damit erreichen möchte und welche Rolle ihre Mitarbeiter dabei spielen. ☺️

Bist Du neugierig geworden? Dann höre unbedingt mal rein! Der Podcast ist ab sofort zu finden bei Spotify, Apple, Deezer, Amazon Music und YouTube. 🎧

#119 Wie Du mit unseren Produkten Deine digitalen Prozesse angehen kannst

Maren Ulbrich interviewt deutschlandweit Unternehmerfrauen des Handwerks für die Podcastreihe 𝐸𝑟𝑓𝑜𝑙𝑔𝑠𝑠𝑡𝑜𝑟𝑖𝑒𝑠 𝑣𝑜𝑛 𝑈𝑛𝑡𝑒𝑟𝑛𝑒ℎ𝑚𝑒𝑟𝑓𝑟𝑎𝑢𝑒𝑛. 😍

Heute in unserem Podcast zu Gast ist Lydia Wiebe, Inhaberin von Pitschke Maler & Trockenbau. 💪 Frau Wiebe ist eine echte Powerfrau und arbeitet stetig an der Weiterentwicklung ihres Betriebes. 🤩🚀 Unser Buch "Der stressfreie Handwerksbetrieb" und unsere digitalen Produkte haben ihr dazu verholfen, gemeinsam mit ihrem Partner eine gesunde Arbeitskultur zu schaffen und den Betrieb im Hinblick auf die Digitalisierung stetig weiterzuentwickeln. 😍👏

Wie sie das geschafft hat und welche Produkte Frau Wiebe von uns in Anspruch genommen hat, erfährst Du im Interview. 🙏☺️

Bist Du neugierig geworden? Dann höre unbedingt mal rein! Der Podcast ist ab sofort zu finden bei Spotify, Apple, Deezer, Amazon Music und YouTube. 🎧

#118 Warum der Austausch im Handwerk so wichtig ist

Maren Ulbrich interviewt deutschlandweit Unternehmerfrauen des Handwerks für die Podcastreihe 𝐸𝑟𝑓𝑜𝑙𝑔𝑠𝑠𝑡𝑜𝑟𝑖𝑒𝑠 𝑣𝑜𝑛 𝑈𝑛𝑡𝑒𝑟𝑛𝑒ℎ𝑚𝑒𝑟𝑓𝑟𝑎𝑢𝑒𝑛. 😍

Heute bei uns zu Gast ist Gabriele Sawitzki der Rixdorfer Schmiede in Berlin. ☺️
Frau Sawitzki wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und hat ihre Leidenschaft für das Handwerk gefunden. 🤩🛠️ Der Austausch war ihr dabei schon immer wichtig. Frau Sawitzki hat sich in ihren ersten Jahren im Handwerk ein Netzwerk geschaffen, um sich mit anderen Handwerkerinnen gegenseitig zu unterstützen und auszutauschen. 👥💪 Auch in ihrem Betrieb kommuniziert sie auf Augenhöhe, um erfolgreich zu sein.

Bist du neugierig geworden? Dann höre unbedingt mal rein! Der Podcast ist ab sofort zu finden bei Spotify, Apple, Deezer, Amazon Music und YouTube. 🎧

#117 Agilität und Digitalisierung im Handwerk

Agile Handwerksbetriebe reagieren flexibel auf unvorhergesehene Ereignisse und können sich schnell an neue Situationen anpassen. 💪 Damit dies funktioniert, spielt die Digitalisierung eine immer größer werdende Rolle. 🖥️📲 Aber noch immer wissen viele Handwerksbetriebe nicht, welche Chancen die Digitalisierung bereithält.

In unserer neuen Podcast-Folge ist Fabian Flühr zu Gast. Fabian hat sich mit genau diesem Thema beschäftigt, und sich die Frage gestellt, inwieweit die interne und externe Flexibilität von Handwerksunternehmen durch agile und digitale Strukturen gesteigert werden kann. 😍👏

Fabian hat gemeinsam mit Handwerksmensch seine Masterarbeit verfasst und erzählt uns im Podcast, wie er vorgegangen ist und welche Ergebnisse sich daraus ergeben haben. 📝🤩

Bist du neugierig geworden? Dann höre unbedingt mal rein! Der Podcast ist ab sofort zu finden bei Spotify, Apple, Deezer, Amazon Music und YouTube. 🎧

#116​ Eine Chefin berichtet über ihren ganz persönlichen Weg zur Unternehmerin

Maren Ulbrich interviewt deutschlandweit Unternehmerfrauen des Handwerks für die Podcastreihe 𝐸𝑟𝑓𝑜𝑙𝑔𝑠𝑠𝑡𝑜𝑟𝑖𝑒𝑠 𝑣𝑜𝑛 𝑈𝑛𝑡𝑒𝑟𝑛𝑒ℎ𝑚𝑒𝑟𝑓𝑟𝑎𝑢𝑒𝑛. 😍

Heute bei uns zu Gast ist Barbara Küpper. Barbara Küpper ist Geschäftsführerin der DACH WERKSTATT Küpper GmbH und sie hat ihre ganz persönliche Geschichte zu erzählen. Frau Küpper war nicht immer Geschäftsführerin. Durch einen persönlichen Schicksalsschlag war sie von heute auf morgen für alle Abläufe im Betrieb verantwortlich und musste Entscheidungen alleine treffen. Diese Zeit war sehr herausfordernd und nicht immer leicht.

In unserem Interview berichtet Frau Küpper, was dabei besonders herausfordernd war und wie sie diese Zeit mit dem Rückhalt ihrer Familie gemeistert hat. Auch die Nachfolge des Betriebes ist ein Thema: Mit ihrem Sohn Jonas Küpper geht der Betrieb nunmehr in die 4. Generation über. 😊

Wahnsinn, was Frau Küpper geleistet hat! 👏💪

Bist du neugierig geworden? Dann höre unbedingt mal rein! Der Podcast ist ab sofort zu finden bei Spotify, Apple, Deezer, Amazon Music und YouTube. 🎧